Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle und vergangene Nachrichten zu unserem Projekt

Halten Sie sich diesen Termin frei!

Termine

Bildungskonferenz des Projekts „Erinnerungsbrücken“ in Jena

Save the date

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu einer Fachtagung des Projektes „Erinnerungsbrücken: Es war überall – Entwicklung von Bildungsmaterialien für Bildungsbenachteiligte zum Thema NS-Unrecht“ einladen.

NS-Unrecht war überall. Deshalb möchten wir mit Ihnen im Rahmen unserer Fachtagung ins Gespräch kommen, wie Lokalgeschichte und NS-Verbrechen vor Ort in Kursen der Erwachsenenbildung eingebunden werden können. Dabei werden in Workshops praktische Beispiele der im Projekt beteiligten Volkshochschulen und der Gedenkstätte Buchenwald vorgestellt – von niedrigschwelliger Einbindung in das Kursgeschehen bis zum Podcast.

Zielgruppe der Veranstaltungen sind Kursleitungen und pädagogische Mitarbeitende von Einrichtungen der Erwachsenenbildung, aber auch andere Interessierte wie Lehramtsstudierende, Mitarbeiter*innen von Universitäten etc.

 

Am genauen Ablauf arbeiten wir noch. Eine Anmeldung ist jedoch bereits jetzt möglich: Fachtagung Erinnerungsbrücken

Die Veranstaltung beginnt am 24.11.2025 gegen Mittag und endet am 25.11.2025 gegen 14 Uhr.

 

Wir würden uns freuen, wenn Sie die Einladung auch in Ihren Verteilern weitergeben.

Bei Fragen stehen wir gern zur Verfügung.

Georges Cretin, Überlebender eines Todesmarsches

„An meiner Seite wurde ein Lagerkamerad am Kopf getroffen, andere fielen in alle Richtungen und bedeckten mich, als sie fielen.“