Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir der  Thüringer Volkshochschulverband e.V. als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

 

ThürBarrWebG (Thüringer Gesetz über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 30. Juli 2019)

 

Website

 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website

https://www.erinnerungsbruecken.de/.

 

Letzte Aktualisierung der Website

 

Diese Website wurde zuletzt am 23.05.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

 

Feedback und Kontaktangaben

 

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

 

E-Mail: info@erinnerungsbruecken.de

Telefon: +49 123 456789

 

Maßnahmen zur Unterstützung der Barrierefreiheit

 

Tastaturnavigation: Unsere Website kann vollständig mit der Tastatur navigiert werden.

Kontrast und Lesbarkeit: Wir haben darauf geachtet, dass der Text auf unserer Website gut lesbar ist und ausreichende Kontraste bietet.

Untertitel und Transkripte: Für alle Videos und Audioinhalte bieten wir Untertitel und Transkripte an.

Skalierbare Schriftgrößen: Die Schriftgrößen auf unserer Website können nach Bedarf vergrößert oder verkleinert werden.

 

Durchsetzungsverfahren

 

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

 

Landesdurchsetzungsstelle Thüringen
Kommissarische Leitung
Markus Lorenz
c/o Thüringer Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderungen

Tel: +49 (0) 361 57 31 18 000
Fax: +49 (0) 361 57 31 18 010

kontakt(at)tlmb.thueringen.de

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

 

Diese Erklärung wurde am 23.05.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 06.08.2025 überprüft.

Georges Cretin, Überlebender eines Todesmarsches

„An meiner Seite wurde ein Lagerkamerad am Kopf getroffen, andere fielen in alle Richtungen und bedeckten mich, als sie fielen.“