Karte der Erinnerungsorte

Orte und Biografien entdecken

In Kooperation mit AKuBiZ e.V. bietet die Karte einen Einstieg in die Lokalgeschichte des Nationalsozialismus. Hieran wirken unter Koordination von AKuBiZ e.V. zahlreiche institutionelle Akteure mit. Kennen Sie einen Ort oder eine Biografie, der oder die auf die Karte gehört? Dann kontaktieren Sie uns gerne.

Hinweis externe Links: Beim Klicken auf einen Ort in der Karte verlassen Sie unsere Webseite und werden in einem neuen Fenster auf gedenkplätze.info weitergeleitet.



Heinrich Adam, KZ-Häftling

„Eine häufige Strafe war der ‚Bau‘, d.h. mehrere Tage bis 3 Wochen Einsperren in ein völlig dunkles Kellerverlies bei Wasser und Brot.“